Regeln für Autofahrer im Ausland

Bildquelle-Peter-Smola

Wichtige Regeln für Autofahrer im Ausland. In Großbritannien und Schweden wird zu schnelles Fahren mit Auto oder Motorrad sehr teuer bezahlt, denn andere Nationen kassieren ungleich mehr für Verkehrsverstöße ab, als das die deutschen Behörden tun

Fahren Sie zum Beispiel in Schweden ca. 20 Kilometern mehr pro Stunde werden mindestens 200 Euro fällig, im Nachbarland Norwegen sogar 480 Euro aufwärts. Aber auch in den Ländern Frankreich, Griechenland, den Niederlanden und der Schweiz liegen die Sätze teilweise weit über den hiesigen Strafen.

Bildquelle-Peter-Smola
Bildquelle-Peter-Smola 

Die Krönung ist Großbritannien, wenn Sie dort mit zu hohem Tempo auf einer englischen Autobahn erwischt werden, drohen Ihnen Strafen bis zu 2500 Britische Pfund, das sind knapp 3000 Euro. Selbst Italien kassiert wenigstens 170 Euro ab, bei 50 Stundenkilometern zu viel sind es laut ADAC mindestens 530 Euro und damit 30 Euro mehr als im Vorjahr.

 

Besonders harte Regeln gelten in Österreich, wo bei einer Geschwindigkeitsüberübertretung bis zu 30 Stundenkilometern der Beamte mit seinem „geschulten Amtsauge“ das Tempo schätzen darf. Für Führerscheinneulinge gelten in Frankreich  spezielle Geschwindigkeitslimits: das sind Außerorts 80, auf Schnellstraßen 100 und auf Autobahnen 110 Kilometer je Stunde.

Ganz wichtig in Frankreich gehören Alkoholtester in jedes Handschuhfach

Infos ADAC

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 136

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Über Toureal Reisemagazin 279 Artikel
Wir informieren über Hotels und Urlaub. Lesen Sie Reiseberichte, Hoteltests & Urlaubstipps. Hier erhalten Sie persönliche und unverfälschte Eindrücke der Autoren, die Land und Leute direkt vor Ort besucht haben und somit auch wissen, worüber geschrieben wird. In unserem Buchungsportal können Sie verschiedenste Urlaubsreisen direkt buchen oder auch einfach nach ähnlichen Reiseangeboten stöbern. Gastredakteuren mit interessanten Reiseberichten bieten wir in unseren Magazinen die Möglichkeit zur Veröffentlichung ihrer Berichte und Vermarktung Ihrers Autorenrankings. Wir würden uns über eine Kontaktaufnahme freuen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*