Verkehrssünder werden EU-weit zur Kasse gebeten

Verkehrsverstöße können jetzt EU-weit leichter ausfindig gemacht werden. Wer mit dem Mietwagen oder dem eigenen Auto in einem EU-Land unterwegs ist, sollte sich künftig strikt an die Verkehrsregeln halten.

Denn jetzt können in Europa auch Autofahrer aus anderen EU-Ländern bei Verkehrsverstößen zur Kasse gebeten werden. Bis gestern mussten alle Mitgliedsstaaten die EU-Richtlinie zum grenzüberschreitenden Austausch von Informationen bei Verkehrsdelikten umgesetzt haben. Dadurch können die Behörden Verkehrssünder aus dem Ausland leichter ausfindig machen. Zu den Delikten, die grenzüberschreitend geahndet werden können, gehören Geschwindigkeitsüberschreitungen, das Überfahren von roten Ampeln, Alkohol am Steuer oder das Telefonieren mit dem Handy beim Fahren. Die Regelung ergänzt die bereits bestehenden Beschlüsse über das Eintreiben von Knöllchen im Ausland. Autofahrer, die auf Nummer Sicher gehen wollen, können sich auf einer EU-Website über die Verkehrsregeln in ihrem Reiseland informieren.

Quelle: EU-Webseite

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 136

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Über Toureal Reisemagazin 283 Artikel
Wir informieren über Hotels und Urlaub. Lesen Sie Reiseberichte, Hoteltests & Urlaubstipps. Hier erhalten Sie persönliche und unverfälschte Eindrücke der Autoren, die Land und Leute direkt vor Ort besucht haben und somit auch wissen, worüber geschrieben wird. In unserem Buchungsportal können Sie verschiedenste Urlaubsreisen direkt buchen oder auch einfach nach ähnlichen Reiseangeboten stöbern. Gastredakteuren mit interessanten Reiseberichten bieten wir in unseren Magazinen die Möglichkeit zur Veröffentlichung ihrer Berichte und Vermarktung Ihrers Autorenrankings. Wir würden uns über eine Kontaktaufnahme freuen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*