Bei psychosomatischen Störungen und Erkrankungen hilft eine Yoga Therapie

Wenn die Seele nach Hilfe ruft, dann tut sie dies oftmals, indem sie körperliche Signale aussendet. Symptome wie Nervosität und Gereiztheit, Niedergeschlagenheit oder Traurigkeit sind oft die ersten Anzeichen.

Yoga Therapie

Bei psychosomatischen Störungen und Erkrankungen hilft eine Yoga Therapie. Doch auch funktionelle Störungen wie Herzklopfen oder Kreislaufschwäche können ein Anzeichen für eine psychosomatische Störung oder Erkrankung sein.

Yoga Therapie

Der Anlass muss nicht gravierend sein, oft genügt schon eine vergleichsweise geringfügige Veränderung im Leben, und der Körper reagiert mit Alarmsignalen wie Schlafstörungen oder Migräne. Verstärkt wird in der Medizin heutzutage bei solchen Beschwerden zunächst nach seelischen Auslösern gesucht, bevor man beginnt, die Symptome medikamentös zu behandeln.

Yoga Therapie

Wenn sich Geist und Körper nicht mehr im Gleichgewicht befinden, kann eine Yoga-Therapie mit ganzheitlichem Ansatz sanft und effektiv zu einem ausgeglichenen Verhältnis führen.

Yoga Therapie

Nach eingehender yogatherapeutischer Diagnose wird ein individuelles Programm erstellt, bei dem die Therapie unter medizinischen und psychologischen Aspekten in Verbindung mit den Erfahrungen aus der Yoga-Therapie optimal auf die Symptome und die eigene Lebenssituation eingestellt wird.

Yoga Therapie

Sanft ausgeführte Yoga-Übungen führen zu einer intensiven Körperwahrnehmung und konzentriertes Atmen dient der Erforschung des eigenen Körpers. Durch Meditation erreicht man einen Zustand der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit, und autogenes Training kann das vegetative Nervensystem positiv beeinflussen. Yoga ist eine anerkannte und wirksame Therapieform bei leichten bis mittelschweren psychosomatischen Störungen. Aufbauend auf dem jahrhundertealten Erfahrungsschatz, den Yoga in sich birgt, kann Yoga-Therapie eine ergänzende Therapie sein, gerade wenn es sich um ein Ungleichgewicht zwischen Körper und Geist handelt.

Yoga Therapie

Text und Fotos Katja Barthels-Lietzow, puryoga

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 136

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Über Toureal Reisemagazin 277 Artikel
Wir informieren über Hotels und Urlaub. Lesen Sie Reiseberichte, Hoteltests & Urlaubstipps. Hier erhalten Sie persönliche und unverfälschte Eindrücke der Autoren, die Land und Leute direkt vor Ort besucht haben und somit auch wissen, worüber geschrieben wird. In unserem Buchungsportal können Sie verschiedenste Urlaubsreisen direkt buchen oder auch einfach nach ähnlichen Reiseangeboten stöbern. Gastredakteuren mit interessanten Reiseberichten bieten wir in unseren Magazinen die Möglichkeit zur Veröffentlichung ihrer Berichte und Vermarktung Ihrers Autorenrankings. Wir würden uns über eine Kontaktaufnahme freuen.

2 Kommentare

  1. Vielen Dank für den Beitrag zum Thema Yoga Therapie bei psychosomatischen Erkrankungen. Mein Bruder informiert sich gerade intensiv zum Thema Psychosomatik, da er vermutet, dass seine Frau unter einer psychosomatischen Erkrankung leidet und ihr gerne helfen möchte.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*