
Lohnenswerte Ausflugsziele im Harz für Familien und Wanderer
Heute stelle ich euch zwei Ausflugziele im Harz in Sachsen-Anhalt, meiner alten – neuen Heimat, vor. Sie erinnern mich an meine Kindheit. [weiter lesen]
Heute stelle ich euch zwei Ausflugziele im Harz in Sachsen-Anhalt, meiner alten – neuen Heimat, vor. Sie erinnern mich an meine Kindheit. [weiter lesen]
Das Acanthus Cennet Barut Collection Resort in Side stellt ein eigens kuratiertes Wellness-Wochenende mit der Yoga- und Wellness-Expertin Tara de Vries vor. Vom 11. bis 13. April können [weiter lesen]
Meine Reise hatte mich nach Leifers bei Bozen in das familiengeführte Hotel Steiner geführt. Ich wollte das Hotel mit angrenzenden Campingpark kennen lernen und euch davon erzählen. [weiter lesen]
Großes Ski-Opening mit Audi FIS Skiweltcup Rennen, Hotel Edelweiss & Gurgl mit extra Angebot als perfektes Basislager für die Bretter, die die Welt bedeuten. [weiter lesen]
Ja, Dresden hat alles: Kunst und Küche, die Sächsische Schweiz zum Wandern und Radfahren und das alles mit dem Thema Caspar David Friedrich. [weiter lesen]
Weinberge, Straußwirtschaften, Burgen, Schlösser, Talromantik: Saale-Unstrut, zwischen Leipzig und Weimar gelegen, ist die Entdeckung für kulturinteressierte Genussradler im Herzen Deutschlands. [weiter lesen]
Bad Salzuflen, eingebettet in die malerische Landschaft des Teutoburger Waldes, bietet eine Fülle von Radwegen, die sowohl für Genussradler als auch für sportlich Ambitionierte geeignet sind. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und idyllischen Flusslandschaften, die sich perfekt für ausgedehnte Fahrradtouren eignen. [weiter lesen]
Nichts lästiger als sich eine Woche Urlaub genommen zu haben, um innerhalb Deutschlands an einem Reiseziel einige unbeschwerte Tage zu verbringen, nur um feststellen zu müssen, dass der Wetterbericht fürs ganze Land mieses Wetter prognostiziert. Das muss nicht sein, hier mehr [weiter lesen]
Der Frühling liegt in der Luft und hält Einzug im Blauen Land, „Radfahren im Blauen Land im Frühling“ – Frühlings Feeling entdecken. Mit dem Rad sich auf die Spuren der Blauen Reiters begeben. [weiter lesen]
Mich hatte es auf die niederländische Insel Texel geführt, um die schönsten Seiten der Insel kennen zu lernen und darüber zu erzählen. Im 1. Teil erzähle ich vom Rad fahren, wandern und Krabben fischen. [weiter lesen]
Uns hat es in das beschauliche Örtchen Obergurgl im Ötztal geführt. Umgeben von 21 Dreitausendern liegt das wunderschöne Hotel Edelweiss & Gurgl direkt an der Talstation der Seilbahn zur Hohen Mut [weiter lesen]
In einer Zeit, in der die Welt immer hektischer und digitaler wird, erlebt ein Zeitvertreib aus scheinbar vergangenen Tagen eine erstaunliche Renaissance: das Wandern. [weiter lesen]
Mehrgenerationen-Urlaube bieten Gelegenheit für Austausch, gemeinsame Zeit und Erlebnisse. Das Alpin Spa Hotel Tuxerhof, das Hotel Salzburger Hof und das Hotel Edelweiss & Gurgl wissen und bieten, was Familien zum Wohlfühlen brauchen. [weiter lesen]
Meine Reise hat mich an den Walchsee in „Das Walchsee Aktivresort“ im wunderschönen Kaiserwinkel geführt, um zu entspannen, Wellness und gutes Essen zu genießen, sowie aktiv die Region zu erkunden. [weiter lesen]
Meine Reise hatte mich in die Silberregion Karwendel in Tirol zur Eröffnung der der fünf Etappen des neuen, 86 Kilometer langen Tiroler Silberpfad geführt. [weiter lesen]
Wenn Körper und Geist Erholung brauchen, dann ist ein Urlaub in den Bergen eine hervorragende Wahl. Das Walchsee Aktivresort am Fuße des Kaisergebirges liegt in unmittelbarer Nähe des idyllischen Walchsees. [weiter lesen]
Vom 18. bis 21. Mai stehen 4 Tage Paddel-Action alle in Villach AUF dem See. Denn dann findet zum zweiten Mal das THE LAKES ROCK Festival auf dem Faaker See statt, die größte Stand-Up-Paddel-Veranstaltung in Österreich. [weiter lesen]
Kurze Wege, individuelle Begleitung und Organisation, Wellness-, Gesundheits- und Kultur-Angebote. Im Laufe der Jahre wird für Silver Ager Genuss wichtiger als sportliche Leistung oder Pistenkilometer. [weiter lesen]
Das Tirler Dolomites Living Hotel liegt im Naturpark Schlern-Rosengarten auf der bekannten Seiser Alm. Der gut außergewöhnliche Wellnessbereich bietet Entspannung nach einem Tag in der Natur. [weiter lesen]
Am Fuße des Hintertuxer Gletschers, in Madseit, fast am Ende des Zillertals befindet sich das Alpinhotel Berghaus spa & Suites & Green Living, ein gemütliches Familiengefühles Wellnesshotel. [weiter lesen]
Raus aus der Tretmühle und rein in den Wald, dies war das Thema meiner letzten Reise in den Bayrischen Wald. Am Tag drei ging es mit der Geißkopfbahn Bischofsmais auf den Geißkopf zum Wandern. [weiter lesen]
Raus aus der Tretmühle und rein in den Wald, dies war das Thema meiner letzten Reise in den Bayrischen Wald. [weiter lesen]
Endlich Urlaub, um viel Zeit mit der Familie zu verbringen. Raus aus der Stadt und aus der Hitze. Das Hotel „Salzburger Hof Leogang“ bietet für jedes Familienmitglied das perfekte Urlaubserlebnis. [weiter lesen]
Im malerischen, denkmalgeschützten Bergsteigerdorf Obertilliach liegt auf 1.450 m Höhe das aufwendig renovierte Tillga Glück Suites & Apartments und lädt zum glücklich sein ein. [weiter lesen]
Begleiten Sie mich heute auf eine ganz besondere Wanderung auf den Spuren der Holzbildhauer in der Tourismusregion Interlaken in der Schweiz. Vom Holzbildhauermuseum in Brienz geht es zu einer tollen Wanderung auf dem Schnitzlerweg. [weiter lesen]
Radurlaub wird immer beliebter. Entweder man fährt eine Radtour von Etappe zu Etappe oder ein zentraler Ausgangsort wird gewählt von dem jeden Tag zu einer neuen Tour aufgebrochen wird. Zum Ausgleich für den Körper nach mehreren Stunden am Fahrrad bieten sich die 12 Tiroler an. [weiter lesen]
Ob Spitzensport auf der Zugspitze oder Genusswandern am See, ob das perfekte Instagram-Bild oder Bergerinnerungen nur für die Seele – die Tiroler Zugspitz Arena ist Naturspektakel und Wandergebiet zugleich. [weiter lesen]
Das Resort Mark Brandenburg liegt unweit von Berlin direkt im Ruppiner Seenland, eingerahmt von herrlicher Natur. Eine ideale Destination für einen Aktiv-Urlaub in purer Natur mit Stand-Up-Paddling, Fahrradfahren, Segeln, wandern, Schwimmen & Wellness. [weiter lesen]
Meine Reise ging mit dem Reiseveranstalter FTI nach Teneriffa, um die größte Kanareninsel zu erkunden und Outdoor-Aktivitäten zu testen. [weiter lesen]
Wenn der Frühling kommt und die Obstbäume blühen, dann verwandeln sich weite Landstriche im Dreieck zwischen Bingen, Mainz und Worms in ein wogendes Blütenmeer. [weiter lesen]
Ostern ist in Italien ein Fest für Familie und Freunde, Trentino ist für solche Exkursionen geradezu prädestiniert. Vor allem am Ostermontag zelebrieren Italiener die Pasquetta, kleine Ostern, und machen mit Freunden einen Ausflug mit Picknick. [weiter lesen]
Natours Reisen bietet im April und Mai Wanderurlaub an, bei denen die Wanderungen in Mini-Gruppen, in spektakulärer Natur den Alltag verblassen lassen. [weiter lesen]
Ich mag es sehr mit Schneeschuhen durch den Schnee zu stapfen. Unsere Reise hat uns noch einmal in die Silberregion Karwendel geführt und dort sind wir mit Wally durch den Tiefschnee. [weiter lesen]
Die Silberregion Karwendel verkörpert das ursprüngliche, echte Tirol, tiroler Gastfreundschaft und Urlaub fernab vom Massentourismus. [weiter lesen]
Oberhalb des Lechs liegt einer der schönsten Plätze des Lechtals – das Sonnenplateau Benglerwald. Inmitten der Ruhe und Schönheit der Lechtaler Alpen schmiegen sich die Luxuschalets des Benglerwald Berg Chaletdorf in die Winterlandschaft. [weiter lesen]
Gesundheitsurlaub mit Zuschuss der Krankenkasse, „Radeln auf Rezept“, dabei wird fünf Tage mit Reiseführer Willi rund um Haselünne geradelt, an autogenem Training und gesunden Kochkursen teilgenommen. [weiter lesen]
Im Alltag bleibt immer weniger Zeit für Hobbys. Im Urlaub können ideal neue Freizeitmöglichkeiten erschlossen werden. Ob aktiv oder entspannend: Wir stellen die besten Hobbys und Ziele in den Ferien vor. [weiter lesen]
In jedem deutschen Bundesland finden Angler Seen, Flüsse und Buchten für den ganz großen Fang. Welche Regionen besonders fischreich und dazu naturschön für den perfekten Anglerurlaub sind. [weiter lesen]
Ich nehme euch heute mit nach Franken, um die Kombination aus Wellness und Wandern zu testen und euch davon zu berichten.
Wir starteten unsere Tour in Bad Kissingen, ich bin schon einen Tag früher angereist- [weiter lesen]
Der 30 Kilometer langer Bergrücken Monte Baldo ist ein Gebirgszug zwischen dem Gardasee und dem Etschtal und Brenner. Ein besonderes Erlebnis ist es, auf dem Panoramaweg zu wandern. [weiter lesen]
Ich wurde im Rahmen einer Kampagne „I like my lake“ in die Region Venetien am Gardasee eingeladen, um Aktivitäten, kulinarische Genüsse und guten Wein der Region zu testen und hier vorzustellen. [weiter lesen]
Bergerlebnis Rosengarten mit Autofreien Erleben des Hochplateaus am Karer See im Eggental. Unsichtbare Bergstation, Rosengarten green experiences – im Dolomiten UNESCO Welterbe. [weiter lesen]
Am 01. Juni 2021 öffnete der Baumwipfelpfad der Erlebnis Akademie AG (eak) in Heringsdorf auf der Insel Usedom erstmals seine Pforten für Besucher. [weiter lesen]
Ein echtes Erlebnis war die Wanderung mit dem Künstler Gerbert Ennemoser über den Barteb´ne Kunstweg Vent. Der Kunstweg entstand während mehrerer Kunst-Symposien ARTeVENT bis 2014 mit verschiedenen Künstlern. [weiter lesen]
Zu Zeiten von Corona ist Urlaub im eigenen Land immer beliebter. Mit viel Spaß und Abwechslung auf Entdeckungstour im Dachauer Land. An der frischen Luft aktiv werden, in sich gehen oder auf den Spuren eines echten Räubers wandeln. [weiter lesen]
Bei meinem Besuch des Schüle´s Gesundheitsresort & Spa stand eine Kräuterwanderung, geführt von Familie Schüle und Frau Boxler, mit Kneippen in der freien Natur auf dem Programm. [weiter lesen]
Wellness mit Nebenwirkung – die Ansprüche an einen Wellness-Urlaub sind gestiegen. Deutsche Kurbäder erleben daher gerade eine Renaissance. [weiter lesen]
Start in den Frühling – die Top 5 Frühlingsreisen der Landpartie, Nordsee, Ostsee und Thüringen. Astronomisch begann der Frühling am Tag der Wintersonnenwende, am 20. März 2021, genau um 10:37 Uhr Mitteleuropäischer Zeit. [weiter lesen]
Zu Besuch bei den Schlern-Hexen auf dem Hexenquellen Erlebnisweg. Raus aus Schuhen und Socken und barfuß den Waldboden spüren. Auf der Seiser Alm, auf dem Barfuß- und Erlebnisweg auf Tuchfühlung mit der Natur. [weiter lesen]
Die Schadensersatz-Klage eines Mannes, der beim Wandern auf dem Harzer-Hexen-Stieg von einem herabstürzenden Baum verletzt wurde, ist vom Oberlandesgericht Naumburg zurückgewiesen worden. [weiter lesen]
Im Rahmen von „Vent unplugged“, einem kostenlosen Feel-Good-Programm in mitten der intakten Gebirgslandschaft, im kleinen Bergdorf Vent hatten wir das Kort.X® Training ausprobiert und hatten echt viel Spaß dabei. [weiter lesen]
Begleitet mich auf eine 4-tägigen Pedelec-Tour durch die Region Karlsruhe, um Baden, Pfalz und das Elsass kennen zu lernen und hier darüber zu berichten. Mit E-Bike und Bahn besuchten wir verschiedene Weingüter und den Vogelbräu [weiter lesen]
Begleitet mich auf eine 4-tägigen Pedelec-Tour durch die Region Karlsruhe, um Baden, Pfalz und das Elsass kennen zu lernen und hier darüber zu berichten. Mit E-Bike und Bahn besuchten wir verschiedene Weingüter und den Vogelbräu, der bekanntesten Privatbrauerei Karlsruhes. [weiter lesen]
Wir haben das kleine Bergsteigerdorf Vent am Ende des Ötztals besucht, um eine neue Aktion „Vent unplugged“ zu testen. Einfach mal abschalten, runterkommen, den hektischen Alltag vergessen und neue Sichtweisen kennen lernen. [weiter lesen]
Urlaub in Deutschland wird wegen der Corona-Pandemie immer begehrter und Bayern ist dabei besonders beliebt. Heute stelle ich das Urlaubsparadies, Bayrischer Wald vor. [weiter lesen]
Das Hotel Landhafen in Niebüll konnte vier berühmte Original-Dagebüller Badebuden für seine Gäste erwerben und ist zudem neuestes Mitglied der Lifestylehotels [weiter lesen]
Das Vila Galé Serra da Estrela als neues Refugium in Portugals eröffnet, es liegt in der traditionsreichen Bergwelt inmitten eines Weltgeoparks. [weiter lesen]
Wer eine Bergwanderung ohne Menschenmassen erleben möchte, findet in Österreich sein Urlaubsglück, was in Deutschland in diesem Sommer kaum möglich ist. [weiter lesen]
Südtirol war von der Corona-Pandemie besonders betroffen, nun sind die Grenzen wieder geöffnet und die Regionen freuen sich wieder auf die Gäste. Ab Donnerstag, dem 02.07.2020 ist das Hotel Almina wieder geöffnet. [weiter lesen]
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat ermittelt, dass das Emsland die zweitbeste Radreiseregion bundesweit ist. Sie wurde nur knapp vom Allgäu geschlagen, die Platz 1 belegen. Platz 3 geht an das Münsterland. [weiter lesen]
In unsicheren Zeiten Zuversicht und inneren Frieden finden, die Bundesvereini-gung für Taijiquan und Qigong (BVTQ) veranstaltet am Samstag, 25. April 2020 Tai-Chi und Qigong Tag, auf ihrem Youtube-Kanal kostenlosen live Online-Unterricht mit zwanzig Lehrern aus aller Welt. [weiter lesen]
SPA an der frischen Luft und mitten in der Natur – ein neues Gartenkonzept verwandelt ab Sommer 2020 den 5.000 m² großen Wellnessgarten im Hotel Quelle Nature Spa Resort im Südtiroler Gsiesertal zu einem exklusiven Outdoor SPA Bereich. [weiter lesen]
Hans Eder nimmt Urlauber auf Skitouren durch sein Leben. Der Bauer erzählt von Milchkühen und Weideland und schärft das Empfinden für Körper, Geist und Natur [weiter lesen]
Der neue Ybbstalradweg in Niederösterreich.Das Mostviertel ist eine der vielen schönen Gegenden Österreichs, aber auch eine, die leider noch zu wenig bekannt ist. Das sollte sich bald ändern. [weiter lesen]
Als entspannende Pause oder gute Vorbereitung für einen verletzungsfreien Skitag wird Yoga auf der Skipiste zum neuen Trend. In Schladming-Dachstein wird “Ski-Yoga” in einem neuen Package angeboten. [weiter lesen]
Rauchzeichen aus dem Pillerseetal- mit Kräuterfee Birgit uraltes Wissen atmen. Das Räuchern – eine Tradition fast so alt wie das Feuer selbst. [weiter lesen]
O‘gschnallt is! Am 28. März 2020 heißt es wieder: rein in die Tracht und ab auf die Piste. Denn Dirndl oder Lederhose sind Pflicht bei der ersten „Dirndl Ski Gaudi“ in der Silvretta Montafon. Alpenländische Lebensfreude pur! [weiter lesen]
Wandern geht nicht nur im Frühjahr, Sommer oder Herbst, es lässt sich auch im Winter, besonders bei Sonnenschein, in der richtigen Kleidung, richtig gut wandern, die perfekte Winterwanderung . [weiter lesen]
Seinen Urlaub als Single mit anderen Single’s erleben heißt Aktiv-Urlaub im Aviva im Mühlviertel, von Wanderungen, über Morgenläufe bis hin zum Nordic-Walking und mehr. [weiter lesen]
Aussichtsreiche Wanderung und genussvolle Pausen im Weingebiet an der Mosel. Wer eine winterliche Wanderung mit Genuss verbinden möchte, der ist im Moselland richtig. Geführte Glühweinwanderungen bieten neben spektakulären Landschaften und abwechslungsreicher Wegeführung [weiter lesen]
Neues Baumhaushotel an der Nordsee bietet perfekte Bedingungen für alle, die einmal wirklich richtig abschalten möchten. Mehr Loslassen geht nicht – die Seele baumeln lassen im wörtlichen Sinne. [weiter lesen]
Das Wanderhotel Gassner in Neukirchen am Großvenediger ist ein familien-geführtes und ursprüngliches Viersternehotel im Nationalpark Hohe Tauern. Ab Dezember erreicht der Urlaubsgenuss ein neues Niveau, wenn das roman-tische Baumhaus zwischen den Wipfeln seine Pforten öffnet. [weiter lesen]
UNESCO zeichnet Kütralcura als ersten globalen Geopark in Chile aus. Der Geopark Kütralcura in der chilenischen Region Araucanía wurde von der UNESCO in die Liste der UNESCO Global Geoparks aufgenommen. [weiter lesen]
Meine Reise hat mich nach Rheinland-Pfalz an den Rhein geführt, um das Angebot – Wandern auf dem schönen Rhein-Burgen-Wanderweg nach Boppard zu testen. [weiter lesen]
Entdeckungstouren im Pitztal, dem Dach Tirols, welches mit dem höchsten Gletscher fasziniert, während im Tal wunderbare Wasserwelten den Ton angeben. [weiter lesen]
Vom „Weg der Liebe / Sentiero dell’Amore“ und besonderen See- und Bergberührungen, eine Content-Managerin startet als Hüttenwirtin durch. [weiter lesen]
Ein atemberaubender Blick auf die Flüsse Douro und Tedo, perfekter Weingenuss und Entspannung erwartet die Gäste des im April 2019 eröffneten Vila Galé Douro Vineyards. Das kleine Hideaway thront über dem Dourotal [weiter lesen]
Es klingt ungewöhnlich, mit dem E-Bike zum Musical „Ludwig II“, ist aber eine tolle Geschichte. Im Allgäu ist die „Radrunde Allgäu“ 2013 eröffnet wurden. [weiter lesen]
Was stellt man sich unter Waldbaden vor? Vielleicht in einem See im Wald planschen – weit gefehlt. Waldbaden ist eine relativ neue Methode zur Entspannung, um den Alltag hinter sich zu lassen und sich eine wertvolle Auszeit zu gönnen. [weiter lesen]
Auf dem Feldberg auf 1300 m Höhe, im Hochschwarzwald, liegt das Kinderparadies, das Familotel Feldberger Hof, ein wahres Paradies für Familien mit Kindern jeden Alters. [weiter lesen]
Das Trentino ist die Region zwischen dem Gardasee und den Dolomiten, mit abwechslungsreicher, atemberaubender Natur, ein perfektes Wandergebiet. Ich hatte dies mit einer Wanderung in den Sonnenuntergang getestet. [weiter lesen]
In der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern finden Naturliebhaber drei „echte Schätze“ – das Raurisertal, die Wildkogel-Arena und Krimml/Hochkrimml haben für sportlich Aktive und Gesundheitsbewusste Gäste jede Menge zu bieten. [weiter lesen]
Das Münsterland ist den meisten bekannt. Grund ist seine hohe Dichte an Schlössern und der Ruf von Münster als Radler-Hochburg. tolle Kombination dazu die VitaSol Therme. [weiter lesen]
Naturpark Bourtanger Moor – Bargerveen, ein grenzüberschreitender Naturpark hat zu jeder Jahreszeit, auch im Winter viel zu bieten. Dafür hat mich meine Reise in den Nordwesten Deutschlands, ins Emsland geführt. [weiter lesen]
Yoga XL auf Mallorca – eine Woche, 5 Lehrer, 23 Yoga-Sessions – Yoga intensiv erleben und verschiedene Yoga-Stile ausprobieren. [weiter lesen]
In Lenggries finden Familien und Genussurlauber ein vielseitiges Winterparadies. Rodeln, sogar bergauf, einen Hirsch küssen, über unberührte Hänge und durch stille Täler Schneeschuhwandern. [weiter lesen]
Wenn man den schweren Schlitten nur nicht immer wieder den steilen Hang hinaufziehen müsste! Dann wäre Rodeln gleich noch einmal so schön! Lenggries ist um eine Winterattraktion reicher – der erste Rodellift am Brauneck eröffnet in dieser Saison. [weiter lesen]
Wüste und Yoga in einem Atemzug beim Yoga Arava Festival vom 1. bis zum 3. November 2018 in der israelischen Arava-Wüste. [weiter lesen]
Die Zirbe ist der Trendbaum schlechthin. Am Hochzeiger im Pitztal kann man ihn in all seinen Facetten kennenlernen. Zum Beispiel in Workshops den eigenen Zirbenschnaps kreieren. [weiter lesen]
Ferienhäuser mit Wow-Effekt, von Wipfelhaus, über Jurte bis hin zum Holzfass – Wimdu bietet Spektakuläre Ferienhäuser von Baumhäuser an der Steilküste auf Bali und in Kroatien, Nomaden-Jurte in Südfrankreich, Holzfass und Zirkuswagen in Holland und Indianer-Tipi in der Slowakei [weiter lesen]
Am Weltyogatag dreht sich alles um Krieger und Sonnengruß, der Klosterhof bietet Yoga, Meditation und Achtsamkeit, um in Bayerisch Gmain die innere Ruhe wiederfinden. [weiter lesen]
Innovative Flugattraktion “Flyline”- geräuschlos wie ein Vogel durch den Wald fliegen. Die Besucher gleiten an einem Stahlrohr hängend durch die Baumkronen – 450 Meter lang, eine Mischung aus Achterbahn und Flying-Fox für die ganze Familie. [weiter lesen]
Vor idyllischer Bergkulisse finden Yogis im Naturhotel Forsthofgut wieder zu innerem Gleichgewicht. Ob Power-Yoga im Aktivraum sonnenGRUSS, Meditation auf einer Waldlichtung oder Übungseinheiten im Garten mit Blick auf den Bio-Badesee. [weiter lesen]
Intrepid Travel, der weltgrößte Erlebnis-Reiseveranstalter, hat neue Reisen speziell für Frauen entwickelt. Die Touren geben Einblick in die Traditionen und das tägliche Leben der Frauen und fördern den kulturellen Austausch. [weiter lesen]
Bewegung für den Körper, Entspannung für den Geist und Schönes für die Seele – die Genussregion Südliche Weinstraße begeistert Besucher nicht nur mit ihren hervorragenden Weinen, einer regionalen und abwechslungsreichen Küche sowie malerischen Dörfern und vielfältigen Naturschönheiten. [weiter lesen]
Mit dem E-Mountainbike durch das Trentino im Herbst, so hieß es bei meinem Besuch. Das Trentino ist die Region zwischen dem Gardasee und den Dolomiten, ein echtes Paradies für Biker. Besonders E-Bike-Touren ermöglichen ein entspanntes Erkunden für Bike-Genießer [weiter lesen]
Meine Reise führte mich auf der Seine mit der A-Rosa VIVA von Paris St. Daniel nach Le Havre und zurück nach Paris. Während dieser Reise hatte ich es sehr genossen, einige Landausflüge mit dem Fahrrad zu unternehmen, darüber möchte ich hier erzählen. [weiter lesen]
Ich war in der Region Lenggries, um die verschiedensten Aktivitäten, Sehenswertes und viel Interessantes zu erkunden und darüber zu berichten. Als Erstes möchte ich euch über unsere Jodelwanderung auf dem Großen Höhenweg am Hausberg von Lenggries – dem Brauneck erzählen. [weiter lesen]
Ich war im Allgäu zum Wandern auf den Routen des Fernwanderwegs Wandertrilogie Allgäu als Wiesengänger unterwegs, mal eine andere Route, um ein perfekter Wiesengänger zu werden. Das Allgäu hat mit der Wandertrilogie drei Rund-Wanderwege auf drei Höhenlagen kreiert. [weiter lesen]
Es muss nicht immer Alpinsport sein, sehr beliebt sind sanfte Wintersportarten, wie Ski-Langlauf, Schneeschuhwandern, Rodeln oder Eislaufen. Genau dies alles kann man besonders gut in Inzell [weiter lesen]
Ich war mit dem Schiff, der A-Rosa Stella auf der Rhone von Lyon nach Avignon unterwegs und dort angekommen hatte ich Avignon und Umgebung mir den Rad erkundet. Einfach perfekt. [weiter lesen]
The Great Rift Valley of the Taishan ist die unterirdische Tropfsteinhöhle, Attraktion in der Provinz Shandong, eine bunte Unterwelt aus Stalagmiten und Stalagtiten. Bei meinem Besuch in der Provinz Shandong wurden wir in diese faszinierende, unwirklich wirkende Höhle eingeladen. Manch einer nennt es kitschig, ein Anderer, wie ich auch, mag es. [weiter lesen]
Bei meiner tierischen Tour durch die Zugspitzregion stand Lama-Trekking in Bad Kohlgrub auf dem Programm. Franz Ebert begrüßt uns kurz und wir erfahren über die Art und Haltung der Lamas. Es heißt ja immer – „Vorsicht Lama spuckt“ – doch das stimmt nicht ganz [weiter lesen]
Bei meinem Besuch der Vulkaninsel Vulcano und des Hotels Therasia Resort Sea & Spa stand natürlich eine Wanderung auf den Krater des Vulkans „Vulcano della Fossa“, der der Insel auch den Namen gab, auf dem Programm. Vulcano ist mit 21 km² die drittgrößte und südlichste der Liparischen Inseln. Sie liegt rund 20 km vor der Nordküste Siziliens. [weiter lesen]
Die Aqaba Dive Challenge 2015 ist der Nachfolger der Blue Hole Dive Challenge, wie der Name schon sagt, in Aqaba – Tala Bay, Jordanien statt. Bei der die Teilnehmer verschiedene Aufgaben lösen mussten, Workshops rund ums Tauchen. [weiter lesen]
Die Wandertrilogie – im Dreiklang mit der Natur – ist ein einzigartiges Wanderwegenetz, das das komplette Allgäu durch Wanderwege miteinander verbindet und die gesamte Vielfalt des Allgäus darstellt. Das Netz wurde in drei Routen auf drei Höhenlagen und 53 Etappen gesponnen, wobei jede Etappe eine für die Region typische Geschichte erzählt. Insgesamt sind dabei 33 Partnerorte des Allgäus verbunden wurden. Besonders wichtig war es, dass die Etappen für jeden wanderbar sind. [weiter lesen]
Wenn ich ein Luftschiff am Himmel sehe muss ich automatisch an eine Zigarre denken und ich bin einfach fasziniert. Noch nie war ich solch Einem so nah, wie bei meinem Besuch der Zeppelin-Werft in Friedrichshafen am Bodensee. [weiter lesen]
Auf unserer Israel-Rundreise war ein Besuch vom Masada, die eine historische jüdische Festung war, auf dem Programm. Masada, ist heute eine Ruine, auf dem frei stehenden 434m hohen Felsen über der Wüste. [weiter lesen]
Unter diesem Motto „Vom Wegesrand in die Flasche“ haben wir unsere Kräuterwanderung mit dem Kräuterpädagogen Klaus-Dieter Stahl vom Lindner Hotel am Wiesensee gestartet, Kräuter sammeln, alles Wissenswertes über Kräuter erfahren und dann gemeinsam einen Wildkräuter-Beerenessig für zu Hause herstellen. Die Kräuter und Beeren werden sortenrein in kleinen Tütchen gesammelt. [weiter lesen]
Weinbergwanderung mit kulinarischen Höhepunkten auf der Winzer-Alm, begleitet mich auf solch eine Hiwweltour Heideblick in Rheinhessen [weiter lesen]
Auf der Ostseeinsel Rügen kann man eine barrierefreie Wanderung hoch oben in den mächtigen Baumkronen urwüchsiger Buchen auf Augenhöhe erleben. Im Naturerbe Zentrum Rügen wurde von der Erlebnisakademie AG ein wunderschöner Baumwipfelpfad errichtet. [weiter lesen]
E-Bike fahren ist nicht nur etwas für die Berge oder hügelige Gegenden, auch im flachen Land macht E-Bike fahren Spaß, um Bad Füssing zur E-Biketour [weiter lesen]
Bad Gögging war Sitz der größten römischen Staatsbäder, hier ist die Limes-Therme erbaut worden. Das gesunde Thermalwasser wird für Aquacycling genutzt. [weiter lesen]
Den Bryce Canyon Nationalpark muss man einfach gesehen haben. Er ist ein absolutes „must see“ auf jeder Westküsten-Rundreise. Gelegen in Südwesten von Utah gehört er sicherlich zu den größten natürlichen Sehenswürdigkeiten Nordamerikas. Es handelt sich dabei um eines der schönsten Amphitheater der Welt – der Bryce Canyon. [weiter lesen]
Go For Nepal Treks & Expedition ist ein Reiseveranstalter im Nepal für eine ganz spezielle Reise, um das Land hautnah zu erleben. Mit viel Engagement und sachkundig, freundlich und gut ausgebildete Mitarbeitern bieten Sie Exkursionen, um das Land individuell zu entdecken. [weiter lesen]
Das Salzkammergut liegt zwischen dem Alpenvorland und den österreichischen Kalkalpen, Sanfte Hügel, genussvolles Radeln zwischen großen Voralpenseen und dem ewigen Eis des Dachsteingletschers. Für Radfahrer hat der malerische und vielseitige Landstrich von einfachen und ebenen Familienrouten bis zu schweißtreibenden Bergtrails [weiter lesen]
Der erste Barfußpfad in Deutschland, das Original unter den Barfußpfaden, wurde 1992 eröffnet und als Rundweg in Bad Sobernheim an der Nahe angelegt. Er ist 3,5 km lang und wurde er am Anfang belächelt. [weiter lesen]
Die besten Genuss-Adressen des oberen Gailtals sind durch den „Köstlichsten Grat Kärntens“ miteinander verbunden, somit wird eine Herbstwanderung zur Genusswanderung der besonderen Art. Der Genussführer führt von der Privatbrauerei Loncium zum Edelgreißler Herwig Ertl und weiter zur Kaffeerösterei San Giusto. So lädt im Herbst „der daberer. das biohotel“ zu köstlich-genüsslichen, geführten Wandertouren ein, denen die Kombination aus Bergerlebnis, Naturgenuss und Einkehr bei den kulinarischen Top-Adressen der Region gemeinsam ist. [weiter lesen]
Seit Mai 2010 ist Rügen eine von über dreißig Movelo- Regionen und bietet damit ein flächendeckendes Netz aus Verleih- und Akkuwechselstationen für so genannte Pedelecs – Elektrofahrräder, deren kleiner Motor Radler beim Treten unterstützt. Rund vierzig Movelo-Verleih- und Akkuwechselstationen auf Rügen, Hiddensee und in Stralsund versorgen die Radler bei Bedarf mit neuer Energie und Tipps für ihre Touren. [weiter lesen]
Wer Land und Leute mit dem Radeln erkunden möchte, der sollte den Riesling-Zander-Radweg von Pleisweiler-Oberhofen nach Neupotz nutzen. Schließlich ist die Pfalz mit mehr als 20 Millionen Rieslingstöcke das weltweit größte Anbaugebiet für diese Rebsorte. [weiter lesen]
Der Harz offeriert ein breites Freizeitangebot für Jung und Alt. Egal ob Sportskanone oder Wanderer: Der Harzer Wald bietet das ganze Jahr über die idealen Gegebenheiten für Außen-Aktivitäten. [weiter lesen]
Bei dem Wellnesskonzept des Design- und Wellnesshotel Golf Panorama in Lipperswil steht neben der Ernährung die Bewegung im Vordergrund. Verschiedene Angebote sportlicher Betätigung, wie täglich Wassergymnastik oder Masai-Walking werden unter Anleitung durchgeführt. [weiter lesen]
Segelsportfans aufgepasst! Vom 21. bis 27. September findet in St. Peter-Ording die 50. Europameisterschaft im Strandsegeln statt. [weiter lesen]
Am Achensee in Tirol liegt die einzige Alm direkt am See, das ist die Gaisalm, die auch eine Bootsanlegestelle hat. Der Wanderweg von Pertisau zu der Alm am See verläuft am See entlang, irgendwie ist das türkisgrüne Wasser immer zu sehen und zurück kann man mit dem Schiff fahren. [weiter lesen]
Amsterdam, Hauptstadt der Niederlanden (Holland) liegt an der Elbe und ist für ihre Grachten berühmt. Echte Amsterdamer fahren Rad, man sieht tausende Fahrräder und das ist auch das Hauptfortbewegungsmittel der Holländer und deshalb haben Fahrräder auch immer Vorfahrt. [weiter lesen]
Dank ihres milden Klimas bietet die Insel Lošinj in der Kvarner Bucht im Norden Kroatiens ganzjährig gute Bedingungen, um Sport zu treiben. Fast alles ist möglich: Wassersport jeglicher Art, aber auch Biken, Wandern, Joggen, Tennis, Beachvolleyball, Sportklettern, Basketball und Fußball. Die Fitness- und Vitalprogramme von Lošinj Hotels & Villas vervollkommnen das Wohlgefühl und schenken Erholungssuchenden wieder neue Energie. [weiter lesen]
Der Sommerurlaub kann auch anders gestaltet werden – mit den individuellen Radreisen des Veranstalters Die Landpartie aus Oldenburg. Baden und Radeln heißt es zum Beispiel an der Ostsee oder der Havel, an fünf, sieben oder acht Tagen. Drei volle Saisonmonate warten noch auf die Radler. Bis zum 29. September sind die Reisen buchbar. [weiter lesen]
Die ABO Wind hat im September 2012 rund um die Windparks Berglicht und Heidenberg einen fünf Kilometer langen Wanderlehrpfad eröffnet. Elf Stationen – elf Themen der Windenergie [weiter lesen]
Im Juni 2011 wurde der neue Radweg durch den Hundsrück der „Hunsrück-Radweg“ eröffnet. Gemeinsam mit dem Ex-Radprofi Marcel Wüst haben wir einen Teil des neuen Radweges mit dem E-Bike ausgetestet, Marcel natürlich mit seinem RedBull-Rad. Gestartet sind wir von Kell am See, vom Hotel – Restaurant „Zur Post“, ein Bett and Bike Hotel, das direkt an dem neuen Radweg liegt. [weiter lesen]
Das Kempinski Hotel Adriatic hat uns mit Mountainbikes ausgerüstet und so sind wir zu einer gemütlichen Radtour in Richtung Savudrija und dem ältesten Leuchtturm an der Adria gestartet. [weiter lesen]
Der Radreiseveranstalter Die Landpartie bietet in diesem Jahr eine attraktive Sommeraktion: Wer im Juni die vom 6. bis 13. Juli 2013 geführte Radreise auf Grachten und Kanälen durch Holland und Flandern bucht, spart 200 Euro. [weiter lesen]
Die Pfälzer haben sich zum Beispiel ihre eigene Weltachse erdichtet. Sie essen Saumagen und bekennen sich ganz ungeniert dazu. Sie haben das Dürkheimer Fass, das größte Weinfass der Welt, gezimmert, um darin eine Wirtschaft zu eröffnen. Sie besitzen das größte zusammenhängende Weinbau- und Waldgebiet in Deutschland. [weiter lesen]
Schlafen Sie in über 10m Höhe in den Wipfeln der Bäume im ersten Baumhaushotel Deutschlands, ein ganz besonderes und unvergessliches Erlebnis. Sie fühlen sich in die Kindheit zurück versetzt, denn wer wollte nicht schon immer sein eigenes Baumhaus haben. [weiter lesen]
Hoch über Schönberg inmitten des Bayrischen Waldes am Gipfel des Kadernbergs erwartet Sie ein Abenteuer zwischen den Wipfeln von Fichten, Kiefern und Buchen. Der Hochseilpark Schönberg verlangt Mut, Geschick und Ausdauer. Sieben Kletterrouten mit insgesamt 80 Stationen, die in einer Höhe von 3 – 25 Metern angebracht sind bieten ein unvergessliches Erlebnis. [weiter lesen]
Auf zu unserer Wandertour haben wir den Soonwaldsteig in Etappen erwandert und dabei unheimlich viel entdeckt. Der Soonwaldsteig erstreckt sich von Kirn nach Bingen am Rhein auf einer Gesamtlänge von 83 km. [weiter lesen]
Kraeuterwanderung und Balsamherstellung mit Lydia. Das Travel Charme Ifen Hotel im Kleinwalsertal bietet einmal in der Woche eine Kräuterwanderung mit der Kräuterfrau Lydia Fritz-Ilg aus Hirschegg. Bereits seit 10 Jahren beschäftigt sich Lydia mit Kräutern und seit drei Jahren arbeitet sie intensiv mit dem Hotel zusammen. [weiter lesen]
Ein frühmorgendliches Vogelkonzert auf der einsamen Insel Herrenchiemsee – das ist ein besonderes Erlebnis. Dafür lohnt es sich, lange vor Tagesanbruch aufzustehen. Eine nicht alltägliche Kulisse für ein Vogelkonzert bietet die einsame Insel Herrenchiemsee. [weiter lesen]
Tageswanderung in der ursprünglichen Natur des Alentejo. Markierte Wanderwege finden Sie im Nationalpark Serra São Mamede in Alentejo rund um die Region Marvão und in dieser Region möchten wir Sie mit dem Wanderführer Nuno auf eine Tageswanderung mit Picknick nach Marvão zum Maronenfest mitnehmen. [weiter lesen]
Wer neben Aktivitäten auch Erholung, Entspannung und Wellness sucht ist im Hotel La Maison du Lac Sacacomie genau richtig. [weiter lesen]
Fasten und Wandern an der Adriaküste Kroatiens. Die Makarska-Riviera ist einer der schönsten Küstenabschnitte an der Adria in Kroatien. Es ist zum einen ein fantastisches Wandergebiet und der perfekte Badeort, wie eine Perlenkette reihen sich Bucht an Bucht mit weißem Feinkiesstränden und kristallklarem, türkis- bis smaragdfarbenen Wasser. [weiter lesen]
Auf den Spuren der Trapper und Indianer im alten Kanada geht man bei einer Schneeschuhwanderung mit alten, originalen Schneeschuhen und dem Trapper vom Hotel Sacacomie. [weiter lesen]
Wandern mit dem Kinderwagen auf die Alm, Wanderbegeisterte junge Eltern möchten auch mit dem Kinderwagen im Urlaub mobil sein. Nur – wo erfahren sie, welche Wege mit dem Kinderwagen geeignet sind? Chiemsee-Alpenland Tourismus stellt fünf Almtouren in der oberbayerischen Urlaubsregion vor, die mit dem Kinderwagen möglich sind und Spaß machen. [weiter lesen]
Erster Deutscher und Vierter Bayerischer Barfuß-Wandertag, kühle Erde zwischen den Zehen, runde Steine und weiches Gras unter den Füßen – am 24. August 2013 lädt das Kneipp-Original Bad Wörishofen in Zusammenarbeit mit Health Care Bayern e.V. [weiter lesen]
Klosterweg im Westerwald – eine Verbindung zwischen Westerwald-Steig und Rheinsteig, Premiumwanderweg „Der Klosterweg … wandern für die Seele“ beginnt in Rengsdorf ist ca. 17,5 km lang, über ca. 700 Höhenmetern und endet in Waldbreitenbach. Er schlängelt sich mal gemütlich an Bachläufen entlang, mal sportlich ambitioniert mit einem ständigen Wechsel von Auf und Ab [weiter lesen]
Schneeschuhwanderung am Fuß der Skipiste am Achensee. Das Hotel „das Kronthaler“ in Achenkirch organisiert für seine Gäste neben Skilehrer und Fitnessprogramme, wie Yoga auch geführte Schneeschuhwanderungen [weiter lesen]
Abisko, Bergslagen, die Insel Gotland, Höga Kusten (hohe Küste), das UNESCO Welterbe Laponia sowie Sarek haben bei Wanderern und Trekkern auf der ganzen Welt einen legendären Ruf. Besonderes Erlebnis ist Wandern in Schweden [weiter lesen]
Teilwanderung auf dem Rodalber Felsenwanderweg. Als erster Wanderweg in der Pfalz ist der Rodalber Felsenwanderweg als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet worden. Auf rund 45 km führt die Etappentour an über 100, davon 20 namentlich benannten Felsmassiven vorbei und bietet grandiose Ausblicke auf die Region. [weiter lesen]
Museumstour Expressionismus mit E-Bike erkunden, Zwischen München und dem Alpenrand mit dem Fahrrad auf Museums-Tour durch die oberbayerische Seenlandschaft. Oberbayern wie aus dem Bilderbuch [weiter lesen]
Schmankerlwanderung durchs wildromantische Ilztal, „Genuss am Fluss“ – heißt die kulinarische Wanderung durch das wildromantische Ilztal. Die wunderschöne, wildromantische Flusslandschaft entlang der Ilz bietet auf beiden Uferseiten gut ausgebaute Wanderwege. , [weiter lesen]
Geführte Gletscherwanderung von Diavolezza nach Morteratsch. Entweder kommen Sie am Morgen mit der Seilbahn direkt zur Bergstation Diavolezza oder Sie Starten nach einer erholsamen Nacht im Hotel der Bergstation Diavolezza auf 2.978 Metern. [weiter lesen]
Wandern am Millstätter See wo Granatsteine funkeln. Der Millstätter See Höhensteig, der die Bergwelt um den See verbindet, birgt kostbare Überraschungen: Neben Aussichtsplätzen, die die herbstliche Szenerie ins Blickfeld rücken, entdecken Wanderer die funkelnde Welt der Granate – auf den Pfaden am Berg und im Tal. [weiter lesen]
Picknick-Wanderungen mit Alpakas, Ziegen und Pferden, speziell für Kids im Wellnesshotel Der Krallerhof werden Picknick-Wanderungen mit Alpakas, Ziegen und Pferden organisiert. [weiter lesen]
Wandern durch die Oberpfalz, auf dem Qualitätsweg und mit viel Ge(h)nuss, der „Katharinenthal Rundweg“, eine Anbindung zum Qualitätswanderweg „Goldsteig“, führt zu jeder Jahreszeit auf 18 Kilometern durch die Oberpfalz in Ostbayern. [weiter lesen]
YOGA und Wandern mit Veronika Rössl. Mit der Kraft der Berge und Yoga im wunderschönen Pitztal, Tirol in die Mitte zurück finden. Ein Yoga-Workshop findet vom 11.10.2012 – 14.10.2012 mit Veronika Rössl vom MahaShakti Yoga Studio statt. Bergwanderführer Seppi aus dem schönen Pitztal begleitet die Wanderer durch die Berge. [weiter lesen]
Yoga & Astrologie – Widerspruch oder Ergänzung? Astrologie ist wie Yoga eine uralte Wissenschaft. Sie kommt aus Mesopotamien, dem heutigen Irak, und wurde in allen alten Hochkulturen gepflegt. Bei den Ägyptern war Astrologie Staatsreligion. Schon die Griechen beschäftigten sich mit der Deutung von Horoskopen und die Römer prägten Münzen mit dem Sternzeichen des jeweiligen Herrschers. [weiter lesen]
Biken, Yoga und Pilates im Schatten der Zugspitze. Auf zu den Ladies Bike Week von DAV Summit Club und Biken in entspannter Atmosphäre, traumhaft schöne Touren zu Füssen des mächtigen Wettersteinmassivs, Spass und spannende Abfahrten und gemütliche Einkehr auf urigen Almen. [weiter lesen]
Yoga als Kombination zu Radeln und Laufen, im Hotel „DAS KRANZBACH“ auf 1034 hm am Fuße der Zugspitze wird täglich Yoga als Ausgleichssport zu Radeln und Laufen angeboten. Das Wellness-Refugium bietet Ihnen einen ausgezeichneten Wellnessbereich [weiter lesen]
Wellness, Radeln und Yoga perfekte Kombination im „DAS KRANZBACH“, es ist ein Wellness-Refugium auf 1034 hm am Fuße der Zugspitze und bietet neben dem ausgezeichneten Wellnessbereich die verschiedensten Möglichkeiten seinen Urlaub aktiv zu gestalten. Ich habe das Hotel für Sie besucht und möchte Ihnen meine Eindrücke schildern, kommen Sie mit in ein modernes Schloss voller Überraschungen. [weiter lesen]
Die Natur im Gesundland Vulkaneifel ist wild, urtümlich und von Vulkanismus geprägt. Dieser Vulkanismus fing vor 10000 -3000 Jahren an und baut sich langsam wieder auf. Dadurch gibt es hier ausgesprochen gesunde Luft [weiter lesen]